Unsere Schule
Projekttage
Vom 23. - 25.5.22 fanden die Projekttage an der Friedrichsfeldschule statt. Dier 1. und 3. Klassen beschäftigten sich mit dem Thema Bienen, die 2. Klassen mit dem Thema Wald.
Alle freuten sich sehr, dass nach der langen Zeit der Pandemie die Projekttage, wenn auch nicht klassenübergreifend, so doch wenigstens in den Klassenstufen wieder durchgeführt werden konnten.
Jugendverkehrsschule
Am 18.01.2022 hat die Jugendverkehrsschule mit dem Programm „Verdächtiges Ansprechen“ die Friedrichsfeldschule besucht. Die 2. Klassen wurden geschult, wie sie sich zu Verhalten haben, wenn sie Fremde ansprechen. Spielerisch wurde an der Körperhaltung, einer lauten Stimme und „Nein“- sagen gearbeitet.
Vielen Dank an die Polizisten der Jugendverkehrsschule Herrn Striehl und Herrn Stoeckli.
Neuer Brennofen
Die ersten Werkstücke aus Ton wurden in der Adventszeit hergestellt und jetzt gebrannt.
Herzlichen Dank an den Förderverein für den neuen Brennofen!
Sie sind wieder aktiv - unsere Verkehrshelfer!
Auch dieses Jahr engagieren sich wieder Eltern und Bürger aus Friedrichsfeld für die Sicherheit Ihrer Kinder.
Bis Ende Februar werden Sie bei Wind und Wetter Ihren Kindern helfen, sicher zur Schule zu kommen. Immer miontags bis freitags vor der ersten Stunde stehen sie am Zebrastreifen.
Ihnen gebührt jetzt schon ein großer Dank!
Das Team kann aber noch Unterstützung brauchen. Deshalb noch ein dringlicher Appell an alle Eltern: Bitte melden Sie sich im Sekretariat, wenn Sie auch an einem Tag der Woche 30 Minuten Zeit haben für die Sicherheit Ihres Kindes und somit für alle Kinder. Es würde uns freuen, wenn Sie sich angesprochen fühlen. Danke!
Weihnachten im Schuhkarton
Ein herzliches Dankeschön an alle Familien, die daran teilgenommen haben. Wir haben in diesem Jahr sehr viele Päckchen erhalten!
Frederik-Tag
Ein herzliches Dankeschön an alle Lesepatinnen. die in den Klassen ein Buch vorgelesen haben!
Einschulung
Am Samstag konnten wir endlich die neuen Erstklässler in der Turnhalle begrüßen. Aufgrund der Corona Pandemie fand die Einschulung für die beiden Klassen getrennt statt.
Die 2. Klassen hatten ein kleines Stück über die Hasenschule aufgeführt und mit dem Karibu RAP wurden alle Kinder auf die Schulzeit eingestimmt.
Frau Falkenstein begrüßte die neuen Schüler*innen und zeigte Ihnen, was Sie alles in der Schultüte dabei hat.
Anschließend hatte die Klasse 1a mit Frau Reidt ihre erste Schulstunde
und dann die 1b mit Frau Mayer.
Wir wünschen allen Erstklässler*innen eine tolle Schulzeit!